Produktvideos für FAKT

Fakturierung & Warenwirtschaft,
Finanzbuchhaltung,
Tipps & Tricks
Edition 2025

MesoAI - Einfache Stammdatenanlage durch KI

Die Künstliche Intelligenz (KI) in der WinLine unterstützt Sie unter anderem beim Erledigen von typischen Routinenaufgaben. Hier zeigen wir Ihnen ein Beispiel anhand der automatischen Anlage von Stammdaten in Personen- und Artikelkonten. 

Fakturierung & Warenwirtschaft
Edition 2025

Versand von elektronischen Rechnungen aus der WinLine

In der WinLine können E-Rechnungen in den strukturierten XML-Formaten "XRechnung" und "ZUGFeRD" ausgegeben werden. Sehen Sie hier, wie Sie mit dem Modul WinLine eBILLING eine E-Rechnung im Format "ZUGFeRD" ausgeben und diese automatisch per E-Mail an den Rechnungsempfänger versenden.

Fakturierung & Warenwirtschaft,
Finanzbuchhaltung,
System,
BELEG PRO
Edition 2025

Empfang von elektronischen Rechnungen

Mit WinLine BELEG PRO können Sie strukturierte Rechnungen im XML-Format elektronisch empfangen und direkt in der WinLine weiterbearbeiten. Wir zeigen Ihnen hier das Beispiel einer "XRechnung". 

Fakturierung & Warenwirtschaft,
Tipps & Tricks
Edition 2024

Wiedervorlagen für Angebote

Über eine Angebotswiedervorlage behalten Sie Ihre erstellten Angebote und deren Status im Blick. Die Erinnerungsfunktion sorgt für einen optimierten Verkaufsprozess, da somit Angebote rechtzeitig nachverfolgt werden können. In diesem Praxisbeispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Angebotswiedervorlage in der WinLine definieren und anwenden.

Business Intelligence,
CRM,
Fakturierung & Warenwirtschaft,
System
Edition 2024

Aus 3 mach 1 - ERP, CRM & DMS als Einheit für durchgängige Geschäftsprozesse

Integrierte Systeme bieten für den Anwender eine Menge Vorteile: Eine zentrale Datenbank, keine Redundanzen, transparente Prozesse, schnelle Auskunftsfähigkeit sowie Echtzeit-Auswertungen auf Knopfdruck sind nur einige davon. In diesem Beispiel zeigen wir Ihnen, wie das reibungslose Zusammenspiel von ERP, CRM, DMS und BI in der WinLine funktioniert.

Fakturierung & Warenwirtschaft
Edition 2023

Rechnungen über den Postverteiler? Das muss nicht sein!

Statt langsam und teuer Rechnungen per Post zu versenden, können Sie diese auch elektronisch direkt aus der WinLine heraus versenden. Wie das funktioniert zeigen wir Ihnen hier.

Fakturierung & Warenwirtschaft,
Tipps & Tricks
V12

Zeitgleiches Bearbeiten von Belegen

In der Auftragsbearbeitung der WinLine FAKT können Sie mehrere Belege parallel öffnen und bearbeiten. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie's geht.

Fakturierung & Warenwirtschaft,
Tipps & Tricks
V12

So einfach behalten Sie Ihre Liefertermine im Blick

Mit unserem grafischen Auslieferkalender haben Sie den optimalen Überblick über Ihre Liefertermine. Sie sehen sehr übersichtlich, welche Auslieferungen im gewählten Zeitraum anstehen und können diese bei Bedarf hier auch direkt bearbeiten. 

Fakturierung & Warenwirtschaft,
Tipps & Tricks
V12

Zuordnung von externen Dokumenten zu einem Beleg

Am Beispiel eines Kundenauftrags zeigen wir Ihnen, wie Sie in der WinLine ganz einfach externe Dokumente per Drag & Drop einem Beleg zuordnen. Dies hat den Vorteil, dass Sie alle Informationen zu diesem Beleg zentral sammeln und später den gesamten Vorgang wieder komplett aufrufen können.

Fakturierung & Warenwirtschaft,
Tipps & Tricks
V12

Preisanzeige in der Belegerfassung

Beim Erfassen eines Belegs zieht die WinLine automatisch einen Artikelpreis heran. Ob es sich dabei um den Standardpreis oder zum Beispiel einen kundenspezifischen Preis handelt, verrät Ihnen die Funktionstaste F8.

Fakturierung & Warenwirtschaft,
Tipps & Tricks
V12

Gesamtsummen in der Belegerfassung anzeigen

Erfassen Sie in der Auftragsbearbeitung der WinLine einen Beleg, so wird Ihnen die Artikelsumme pro Artikelzeile angezeigt. Damit Sie zusätzlich den Gesamtbetrag (netto/brutto) des Belegs sehen, ist nur eine kleine Einstellung erforderlich.

Fakturierung & Warenwirtschaft,
Tipps & Tricks
V12

Übernahme mehrerer Artikelzeilen in den Beleg

In der Auftragsbearbeitung der WinLine können Sie mehrere Artikelpositionen aus einer Artikelliste ganz einfach per Drag & Drop in einen offenen Beleg übernehmen. Wie das geht, zeigen wir Ihnen hier.

Ältere Videos

Besuchen Sie unseren Youtube Channel